- Ichlaut
- D✓Ịch|laut, Ịch-Laut, der; -[e]s, -e
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ichlaut — Ịch|laut auch: Ịch Laut 〈m. 1; unz.; Sprachw.〉 der Laut ch nach e, i, am vorderen (harten) Gaumen gesprochen, z. B. in „ich, Grieche, rechnen“; →a. Achlaut * * * Ịch|laut, Ịch Laut, der: Laut, wie er im Deutschen nach e und i gesprochen wird… … Universal-Lexikon
Ich-Laut — Ichlaut … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
Ich-Laut — Ichlaut … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
Achlaut — Ạch|laut auch: Ạch Laut 〈m. 1〉 der Laut ch nach a, o, u, am hinteren (weichen) Gaumen gesprochen, wie in ach, Loch; →a. Ichlaut * * * Ạch|laut, Ạch Laut, der: Laut, wie er im Deutschen nach a, o, u gesprochen wird (z. B. ach, Koch, Geruch). * * … Universal-Lexikon
Heterographie — He|te|ro|gra|phie 〈f.; ; unz.; Sprachw.〉 = Heterografie * * * Heterographie die, , 1) Verwendung gleicher Schriftzeichen für unterschiedliche Laute, z. B. »ch« im Deutschen für den Achlaut und den Ichlaut; 2) unterschiedliche Schreibung von… … Universal-Lexikon
Distribution — Austeilung; Verteilung * * * Dis|tri|bu|ti|on 〈f. 20〉 1. Verteilung, Austeilung, Auflösung 2. 〈Logik〉 Gültigkeit für jedes Objekt, das unter einen betimmten Begriff fällt ● Distribution einer sprachl. Einheit (eines Phonems, Morphems u. a.)… … Universal-Lexikon
Ach-Laut — Ạch|laut auch: Ạch Laut 〈m. 1〉 der Laut ch nach a, o, u, am hinteren (weichen) Gaumen gesprochen, wie in ach, Loch; →a. Ichlaut * * * Ạch|laut, Ạch Laut, der: Laut, wie er im Deutschen nach a, o, u gesprochen wird (z. B. ach, Koch, Geruch) … Universal-Lexikon
Heterografie — He|te|ro|gra|fie 〈f.; ; unz.; Sprachw.〉 unterschiedliche Schreibweise für gleichklingende Laute od. Wörter z. B. Saite Seite; oV Heterographie [<Hetero... + ...grafie] * * * He|te|ro|gra|phie, (auch:) Heterografie … Universal-Lexikon
Heterografie — He|te|ro|gra|fie, auch ...gra|phie die; <zu ↑...grafie>: 1. unterschiedliche Schreibung für Wörter mit gleichlautender Aussprache (Sprachw.); vgl. ↑heterograf. 2. Verwendung gleicher Schriftzeichen für unterschiedliche Laute (z. B. ch im… … Das große Fremdwörterbuch